Ihnen geht nie wieder die Tinte aus, und Sie sparen 70 % der Tintenkosten.¹

Entdecken Sie Epson ReadyPrint, unseren praktischen Tinten-Abonnementservice, mit dem Sie bis zu 70 % der Druckkosten sparen können¹ und der sicherstellt, dass Ihnen nie die Tinte ausgeht.

ReadyPrint-Hub-Seite

Unsere Abonnementprogramme entdecken

For Home

ReadyPrint

Für Privatanwender

For Business

ReadyPrint

Für Büros

For Photographers

ReadyPrint

Für Fotografen




Möchten Sie Geld für Druckertinte sparen?

Ihre Tintenkosten können sich schnell summieren, insbesondere wenn Sie regelmäßig drucken. Hier kommt ReadyPrint ins Spiel. Mit einem ReadyPrint-Tintenabonnement sparen Sie bis zu 70 % bei den Druckkosten¹, erhalten Tinte, bevor sie aufgebraucht ist, und drucken problemlos zuhause.

Gründe für ReadyPrint-Abonnementprogramme

Egal für welches Programm Sie sich entscheiden, alle ReadyPrint-Abonnements bieten wichtige Vorteile, die das Drucken einfacher und zuverlässiger gestalten. Dazu gehören automatische Tintenzufuhr, Flexibilität und echte Epson Tinte: smartes Drucken leicht gemacht.

  • Automatische Tintennachlieferung, noch bevor die Tinte zur Neige geht

  • Flexible Monatstarife

  • Erweiterungen und Reduzierungen jederzeit möglich

  • Echte Epson Tinte gegen eine geringe monatliche Gebühr

Häufig gestellte Fragen

Fragen? Wir haben die Antworten! Nachfolgend finden Sie einige der häufigsten Fragen zu ReadyPrint.

Wie muss ich vorgehen, um ein Abonnement für einen ReadyPrint-Tarif abzuschließen?

Das hängt vom Tarif ab:

ReadyPrint Flex, Photo und Go: Sie benötigen bei der Registrierung einen kompatiblen Epson-Drucker und seine Seriennummer.

ReadyPrint MAX: Ein Drucker ist Teil Ihres Abonnements, d. h. Sie müssen vor Abschluss keinen Drucker besitzen.

In jedem Fall benötigen Sie eine Internetverbindung, ein Epson-Benutzerkonto und eine gültige E-Mail-Adresse, um die Anmeldung abzuschließen.

Was kostet das ReadyPrint-Tintenabonnement?

Die Tarife sind schon ab 1,99 €/mtl. erhältlich. Die Preise variieren je nach Programm und Anzahl der Seiten, die Sie monatlich drucken möchten.

Woher weiß ich, welcher Tarif für ein ReadyPrint-Tintenabonnement für mich geeignet ist?

Zunächst hängt es davon ab, ob Sie bereits einen Drucker haben:

Sie haben noch keinen Drucker?
Dann ist ReadyPrint MAX ideal für Sie geeignet. Das Programm umfasst sowohl einen Drucker als auch Tinte in einem praktischen Monatsabonnement, perfekt für Homeoffice-Nutzer, die alles abdecken möchten.

Sie haben bereits einen Drucker?
Entscheiden Sie dann basierend auf dem Druckermodell und Ihren Druckanforderungen:

ReadyPrint Flex: Für Eigentümer von Expression- und WorkForce-Druckern, die sich einen vorhersehbaren monatlichen Druck und eine automatische Tintenzustellung wünschen.

ReadyPrint Photo: Erstellt für Benutzer des SC-P700 oder SC-P900, die eine konsistente Tintenzustellung für hochwertige Fotodrucke wünschen.

ReadyPrint Go: Ein flexibler Pay-as-you-go-Service ohne Monatsabonnement. Sie zahlen nur dann, wenn Sie drucken.

Jedes Programm bietet verschiedene Drucktarife basierend auf Ihrem monatlichen Volumen. Die gute Nachricht? Sie können Ihren Tarif jederzeit Ihrer Nutzung entsprechend aktualisieren oder herabstufen.

Welchen Geräteschutz und Support bietet Epson für alle Tintenabonnements?

Alle ReadyPrint-Tarife umfassen Zugang auf den Kundensupport von Epson, um Hilfe bei Ihrem Abonnement zu erhalten.

Der Drucker selbst verfügt immer über einen Geräteschutz vom Hersteller. Das gilt unabhängig davon, ob Sie einen Tintentarif abonniert haben oder nicht.

Wenn Sie sich für ReadyPrint MAX entscheiden, ist ein erweiterter Geräteschutz im Programm enthalten, solange Ihr Abonnement aktiv ist.

1 Von Epson berechnete Kosteneinsparungen pro Seite beim Drucken einer DIN A4-Seite im höchsten ReadyPrint Flex-Tarif gegenüber den durchschnittlichen Kosten pro Seite bei den 40 meistverkauften DIN A4-Farbtintenstrahldruckern für Endkunden in Europa (IDC, Quarterly Hardcopy Peripherals Tracker, Lieferungen 2023, veröffentlicht im 1. Quartal 2024). Die Kosten pro Seite werden berechnet, indem der durchschnittliche Verkaufspreis durch die Ergiebigkeit der zugehörigen Originaltintenpatronen dividiert wird (IDC, Quarterly Hardcopy Peripherals Tracker, Lieferungen 2023, veröffentlicht im 1. Quartal 2024).

2 Anwendbare Modelle für ReadyPrint MAX: ET-2870U mit 50 Seiten monatlich ab 6,99 €, ET-2850U mit 50 Seiten monatlich ab 7,99 €, ET-4850U mit 50 Seiten monatlich ab 8,99 €, ET-5850U mit 150 Seiten monatlich ab 17,99 €, ET-16650U mit 150 Seiten monatlich ab 29,99 € und ET-M1170U mit 100 Seiten monatlich ab 6,99 €. Die 50- und 100-Seiten-Pläne sind nicht für alle Modelle verfügbar. Die monatlichen Gebühren für den Seitenplan variieren je nach gewähltem Modell. Die vollständige Verfügbarkeit und die Gebühren können unter www.epson.de/readyprint eingesehen werden. Für die Dauer des Tarifs wird Ihnen ein EcoTank-Drucker bereitgestellt. Wenn Sie mehr Seiten drucken möchten, als im Tarif vorgesehen, werden pro zusätzlich gedruckter Seite Gebühren berechnet.

3 Im Rahmen des ReadyPrint MAX-Plans wird ein EcoTank-Drucker gemäß den ReadyPrint MAX-Bedingungen zur Verfügung gestellt, siehe epson.de/readyprint. Ein EcoTank Drucker wird für die Dauer des Plans bereitgestellt und muss zum Enddatum zurückgegeben werden. Von Unternehmen getätigte Angaben werden überprüft.

4 ReadyPrint MAX ist ein Abonnement für mindestens 18 Monate. Sie haben 14 Tage Zeit, um die Bestellung zu stornieren, ohne dass eine Vertragsstrafe anfällt. Wenn Sie nach 14 Tagen, aber vor Ablauf der 18-monatigen Laufzeit kündigen, kann eine Vorfälligkeitsentschädigung erhoben werden. Die Gebühr für die vorzeitige Beendigung des Vertragsverhältnisses entspricht der niedrigsten monatlichen Gebühr, die für Ihren Drucker und für die verbleibende Laufzeit von 18 Monaten gilt. Das Gerät muss an Epson zurückgeschickt werden. Wenden Sie sich dazu telefonisch an den Kundensupport.

5 Auf Epson Berechnungen basierende durchschnittliche Kosten pro Seite und die durchschnittliche Anzahl von Tintenpatronen, die benötigt werden, um die gleiche Anzahl von Seiten wie mit den Epson EcoTank '101'-, '102'-, '103'- und '104'-Tintenflaschen zu drucken. Vergleich zwischen der durchschnittlichen Ergiebigkeit (A4-Drucke nach ISO/IEC 24712-Testmuster) der EcoTank '101'-, '102'-, '103'- und '104'-Tintenflaschen-Serien und den Original-Verbrauchsmaterialien (IDC, Hardcopy Peripherals Consumables Tracker, Lieferungen 2023, veröffentlicht im 1. Quartal 2024), die in den 40 meistverkauften A4-Tintenstrahldruckern für Verbraucher in Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien verwendet werden (IDC, Quarterly Hardcopy Peripherals Tracker, Lieferungen 2023, veröffentlicht im 1. Quartal 2024). Die Kosten pro Seite werden berechnet, indem der entsprechende Umsatz aus dem Verkauf von Flaschen/Patronen und die Ergiebigkeit der verkauften Einheit geteilt werden.

6 Nach Berechnungen von Epson verbrauchen die Epson-EcoTank-Drucker für Privatanwender*innen und Heimbüros weniger Energie als der durchschnittliche Energieverbrauch der fünf meistverkauften A4-Farb-Multifunktionslaserdrucker mit 1–20 Seiten pro Minute in Europa (IDC, Quarterly Hardcopy Peripherals Tracker, Lieferungen 2022, veröffentlicht in Q2 2023). Stromverbrauchswerte, wie sie in den offiziellen Spezifikationen der Hersteller veröffentlicht sind.